Im Mai leuchtet das Bewusstsein für Zöliakie im Rampenlicht des #ZöliakieAwarenessMonat. Diesen Hashtag gründete Jenni Marieni, ebenfalls Zöliakie-Betroffene und Inhaberin des Mutmach-Blogs www.jenni.marieni.at. Oft wird diese Autoimmunerkrankung mit einer Modeerscheinung verwechselt, anstatt als lebensnotwendige Maßnahme für Menschen mit Zöliakie erkannt zu werden.
Aus diesem Grund startete ich das Zöli-ABC im Mai 2022 auf Instagram unter meinem Account »nogluten_nochoice«. Ich plante meinen Instagram-Feed im Rhythmus von 3er-Beiträgen, wollte jedoch auch für Abwechslung sorgen. Da das Alphabet nur 26 Buchstaben hat, fügte ich zwischen ihnen Bilder ein, die die Seite ein wenig auflockern sollten. Mein Ziel war es, den Feed einheitlich und harmonisch zu gestalten, aber dennoch jedem Buchstaben seine eigene Identität zu verleihen. Daher integrierte ich verschiedene Grafikelemente, um sie voneinander abzuheben und gleichzeitig ein ansprechendes Gesamtbild zu schaffen.
Die Resonanz aus der glutenfreien Community war enorm – ein kleiner Schritt, der jedoch einen bedeutenden Beitrag zur Sensibilisierung für Zöliakie leistete.
Privat: Social Media, Screendesign, Wording, Storytelling
Zöliakie Awareness Monat, Zöliakie, Autoimmunerkrankung, glutenfrei, Zöli-ABC, Instagram, Sensibilisierung für Zöliakie, nogluten_nochoice, Aufklärung, Instagram, Social Media Content, Storytelling, glutenfreie Ernährung, Sensibilisieren, Informationskampagne